1.E-Jugend SV Ofenerdiek - Spielberichts-Archiv
1. E-Jugend des Sv Ofenerdiek

 

Hier finden Sie  Spielberichte zu allen Spielen die wir gespielt haben.

Spielberichte vom 1.Hallenspieltag
27.11.2010

1.Spiel
SV Ofenerdiek 1   0 : 3   TuS Eversten 1

Endlich beginnt wieder die Hallensaison!! und die E1 des SV Ofenerdiek trift in der ersten Partie in der Staffel auf den TuS Eversten.Mit viel Elan fingen die Spieler an, sodass die Ofenerdiek das erstemal in der 2.Min vor das Tor des Gegners kammen, aber am starken Torwart scheiterten. In der  6.Min kammen nun die Spieler aus Eversten zum Zug, nach einem Solo eines Spieleres verwandelte dieser um 1:0. Geschockt vom frühen Gegetor kombinierte nun Eversten, wo durch sie in Tor Nähe kammen. Nach 9.Min schob die Nr. 7 des TuS Eversten den Ball ins Untere Eck ein, zum Zwischenstand von 0:2. Ofenerdiek rabbelte sich wieder auf und kam immer Häufiger vors Tor des Gegners. Aber auch Distanz Schüsse von Falk Mühlena und Anton von Helden, brachten nicht den ersehnten Anschlusstrefer. Ein Spieler von Eversten schlägt eine Flanke von Rechts und wieder die Nr.7 schiebt den Ball, in der 15 Min. zu entstand von 0:3 ins Tor.

2. Spiel
Sv Eintracht Oldenburg 1    3 : 1    SV Ofenerdiek 1

Nach der bitteren Niederlage gegen TuS Eversten musste sich Ofenerdiek nun gegen den Halbfinalpokal-Kanidaten beweisen. Die Mannschaften fingen glaich in hohem Tempo an. Die Spieler aus Eintracht kammen aber zuerst, auf das Ofenerdieker Tor zu und Verwandelten zum 1:0. Lange Lange Zeit geschah kaum etwas, da die E1 des SVO sich fing und stand halten konnte. Dann in den Letzten 3 Min. der verbleibenden Spielzeit dreht Ofenerdiek auf. Sie wurden zunehmend Offenesiver und der 1:0 Rückstand schien noch aufhol bar. Doch durch die Offensiv Aktionen lief Ofenerdiek in Konto so das die Eintracht in der 17 und 18 Minute Tore machte und ihrer Führung auf 3:0 ausbaute. Doch dann kam Ofenerdiek wieder. Der Eintrachter Torwart hielt den Ball zu lange in der Hand so das es einen Freißtoß wegen Zeitspiels gab.  Romon Deters der Abwehr spieler von Ofenerdiek sollte ihn treten. Joost Renken legte den Freißtsoß vor und Ramon Deteres versenkte ihm ins Lange Eck zum Entdstand von 3:1 in der 19. Minute.
 
 3.Spiel
VfB Oldenburg U10   1 : 0   SV Ofenerdiek
 
Zum Spiel David gegen Goliaht traten um 11:12 die Ofenerdieker gegen den großen VfB Oldenburg. VfB Oldenburg erhielt die Favouriten Rolle in der Partie. Durch die 2 Niederlagen vermuteten Zuschauer eine weiter hohe Niederlage der Ofenerdieker. Doch es kam alles anderes. Wie an diesem Spieltag startetn die Spieler mit Einsatz das Spiel. In dem ersten 10 Min. spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, wobei Ofenerdiek so stark dagegen hielten das auch ein Sieg nicht auszuschließen war. Durch diesesn Ansporn angetrieben kammen die Ofenerdieker einige Male gefährlich vors Tor vom VfB. Doch durch eine Nachlässigkeit in der 13 Min. kassierten der SV Ofenerdiek das unverdiente 0:1. Dirket im Anschluss ging es aber wieder vor das Tor des VfB von dem Tor unbeirrte wagte Ramon Deters einen Distanz Schuss, der knapp das Tor verfehlte. Kurze Zeit später traf Anton von Helden das Lattenkreuz, alle warteten auf den wollverdienten Ausgleichstrefer des SV Ofenerdiek gegen Goliath. Doch Ofenerdiek schaffte trotz starker Bemühung und weltklasse Auftriit keinen Treffer mehr. David hatte es diesmal nicht geschafft den großen Goliaht zu schlagen und verlor mit 0:1.  Die späterer Lobeshymne von Trainer Jens Mühlena und Co-Trainer Theo Mühlena, so wie die Staunenden Blicke der Zuschauer und Trainer, untersrichen dieses sensationelle Partie und lassen auf weiter positive Sensationen hoffen.




30.10.2010
SV Ofenerdiek 1 v.s. Post SV Oldenburg 1
Anstoss: 17:30 Uhr
Schiedsrichter: Theo Mühlena
Schiedsrichter- Assistenten: Phillip Busch
                                            Julian Tüting

Entstand: 7:1

Unter Flutlicht trafen sich die beiden 1. E-Jugenden von SV Ofenerdiek und Post SV Oldenburg. In diesem packendem Derby stand vor Spielbeginn kein Favourit fest. Die erste Aktion in der Partie gehörte dem Post Sv , die den Ball mit einem Distanzschuss knapp am Tor vorbei setzten. Das 1:0 für die Gastgeber viel schnell, durch eine Kombination der Offensiv und den darauf folgenden Abschluss ins Tor von Anton von Helden in der 2. Minute. Nach dem Tor entspannte sich die das Spiel. In den 8. Minute scheiterten die Gäste am Keeper Justin Ax, der einen Kopfball ins Aus lenkte. Spannend wurde es in der 16 Minute, nach einem Solo von Falk Mühlena der den Ball in die Mitte auf Lucas Busch flankte, aber der Kopfball parierte der Torwart Jannes Weber klasse.  Der  Rest der Halbzeit passierte kaum noch etwas.

Die 2. Halbzeit startet wie schon zuvor mit einem Angriff von Post SV Oldenburg, aber dieser ging knapp nebens Tor. Aber wie zu Vor kombinierten die Ofenerdieker wieder schnell, so dass Anton von Helden in der 28. Minute mit einem Distanzschuss das 2:0 erzielte. Post SV von diesem schnellen Tor geblendet, laufen in einem Konter in dem Falk Mühlena, Anton von Helden mit einem steil Pass perfekt in Szene setzt und den Ball zum 3:0 in der 29. Minute einnetzte. Danach fing Post SV an das Spiel wieder in den Griff zu kriegen und besaß einige Chancen. Dennoch schaffte es Falk Mühlena eine Flanke von Rechts reinzuschlagen und verhalf Lukas Busch zum 4:0 in der 39. Minute, der diesen Ball mit dem Kopf ins Tor machte. Das Spiel verlief wieder ruhig mit wenig Chancen, bis in der 17. Minute ein Kontor von Post SV Oldenburg kam. Die Nummer 2 Lucas vom Post SV überlief die Ofenerdiek Abwehr und stand alleine vor dem Tor. Justin Ax stürmte aus seinem Kasten, aber Lucas ließ sich davon nicht beirren und schob den Ball an Justin Ax vorbei ins linke Eck. Es schien als Post SV Oldenburg wieder ins Spiel zurück kämme, da sie nun auch immer wieder vor das Tor der Ofenerdieker kammen. Doch Ramon Deters, der Abwehrchef machte dem Post SV Trainer Uwe Weber in der 19. Minute ein Strich durch die Rechnung, indem er mit einem Distanzschuss aus 15 Metern das 5:1 schoss. In der 20 Minute griffen die Gastgeber mit Joost Renken an der dann aber mit einem Foul kurz vor dem Strafraum gestoppt wurde. Den Freißstoss trat Jan Mühlena (Gastspieler), der den um die Mauer schlenzte und direkt ins lange rechte Eck traf. Magnus Hutschenreuther versuchte einen Distanzschuss in der 21. Minute, dieser wurde aber von einem Abwehrspieler ins Toraus geblockt. Der darauf folgende Eckball von Anton von Helden, wurde von Falk Mühlena zum Enstand 7:1 in der 22. Minute eingeköpft. Trotz einer weltklassen Parade vom Ersatzkeeper Selim, der in der 17. Minute durch einen Zusammenprall mit Ramon Deters verletzungsbedingt ausgewechselt wurde. Im Rest der Spielzeit geschah kaum etwas, da die Ofenerdieker nun Deffensiv sehr Dicht standen.

In dem tollen Derby gewannen die Gastgeber mit 7:1. Post SV Oldenburg  gab sich viel Mühe, und glänzte mit Technik, aber sie konnten sich dann nicht gegen die starken Ofenerdieker durchsetzen." Das Spiel war fair und auch ausserhalb des Feldes kam es zu keinem Gemecker oder ähnlichen" dies sagte Trainer Jens Mühlena nach dem Spiel.


Der SV Ofenerdiek dankt dem Post SV Oldenburg für dieses wunderschöne Nordderby und freut sich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen. Ein Dankeschön auch an die vielen Eltern und Zuschauer die trotz des Regens am Spielfeldrand standen, um dieses packenden Spiel zu verfolgen.
 
Heute haben schon 3 Besucher (3 Hits) diese Webseite besucht
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden